Experten für Spionageartikel
100% Sichere Zahlungen
100% Sichere Zahlungen
Wir schützen deine Daten mit fortschrittlicher Verschlüsselungstechnologie.
Exklusive Produkte und 3 Jahre Vollgarantie
Exklusive Produkte und 3 Jahre Vollgarantie
Erhalte Sicherheitsgeräte von exklusiven Marken mit offizieller Garantie.
Fachkundige Unterstützung 24/7
Fachkundige Unterstützung 24/7
Brauchst du Hilfe? Sieh dir unsere FAQ an oder kontaktiere unsere Experten.
Bester Preis Garantiert
Bester Preis Garantiert
Nur bei ESPIAMOS® findest du professionelle Technologie zum besten Preis.

Der Delta X-Spektrumanalysator ist eines der fortschrittlichsten Geräte zum Erkennen aktiver Spionagegeräte in sensiblen Umgebungen. Mit diesem professionellen System können Sie Hochfrequenzsignale identifizieren und analysieren, die das Vorhandensein versteckter Mikrofone, drahtloser Kameras oder GPS-Beacons aufdecken können, selbst wenn das System nur zeitweise oder mit geringer Leistung betrieben wird.

Delta X Spektrumanalysator

Inhaltsverzeichnis

Was ist Delta X?

Der Delta X ist ein digitaler Spektrumanalysator, der für die technische Spionageabwehr entwickelt wurde. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Funkumgebung in Echtzeit zu analysieren und verdächtige Übertragungen zu erkennen, die mit der Anwesenheit verdeckter Überwachungsgeräte in Zusammenhang stehen könnten. Delta X wird von Strafverfolgungsbehörden, technischen Prüffirmen und TSCM-Experten verwendet und stellt eine robuste und präzise Lösung zum Schutz der Privatsphäre in kritischen Szenarien dar.

Anders als herkömmliche Detektoren beschränkt sich Delta X nicht darauf, die Existenz eines Signals anzuzeigen, sondern ermöglicht Ihnen auch die Beobachtung seines Verhaltens, seiner Dauer, seiner genauen Frequenz und seiner Stärke. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die solide technische Beweise benötigen oder sicherstellen möchten, dass ein Raum völlig frei von elektronischen Bedrohungen ist.

Warum ist es für die Erkennung von Spionagegeräten von entscheidender Bedeutung?

Das Erkennen von Spionagegeräten ist nicht immer einfach. Viele moderne Sender sind so konzipiert, dass sie nur in kurzen Intervallen, mit geringer Leistung oder auf Frequenzen senden, die mit legitimen Diensten geteilt werden. Ein GSM-Mikrofon kann beispielsweise alle paar Minuten Daten aussenden und die restliche Zeit inaktiv bleiben. Dasselbe passiert bei manchen GPS-Trackern , die ihren Uplink erst bei einem Anruf oder nach Zurücklegen einer bestimmten Distanz aktivieren.

Delta X ist der Schlüssel, da es dank seiner Fähigkeit, das gesamte Spektrum aufzuzeichnen und zu analysieren, die Visualisierung dieser Verhaltensweisen ermöglicht, selbst wenn die Signale nur Millisekunden lang auftreten. Der Benutzer kann Emissionsmuster beobachten, das Verhalten zwischen Bändern vergleichen und Übertragungen isolieren, die nicht der normalen Aktivität in der Umgebung entsprechen.

Darüber hinaus können Sie mit dem Ereignissystem jedes Signal, das bestimmte Verdachtskriterien erfüllt, automatisch markieren und speichern. Diese Funktion ist besonders nützlich, um einen Raum über mehrere Stunden hinweg zu überwachen und sicherzustellen, dass kein Signal unbemerkt bleibt.

Vorteile gegenüber herkömmlichen Detektoren

Herkömmliche tragbare HF-Detektoren geben normalerweise einen akustischen oder visuellen Alarm aus, wenn sie ein Signal auf einem bestimmten Band erkennen. Sie können zwar für den Basisgebrauch nützlich sein, unterliegen jedoch erheblichen Einschränkungen, wenn es um echte Bedrohungen geht. Erstens unterscheiden sie nicht zwischen harmlosen Signalen und gefährlichen Übertragungen . Darüber hinaus können wir nicht genau erkennen, welche Frequenz verwendet wird, wie lange das Signal anhält oder wie stark es ist. Dies kann zu Fehlalarmen oder, schlimmer noch, zum Übersehen einer echten Übertragung führen.

Gefahrenzeichen Delta X

Delta X beseitigt diese Einschränkungen dank seiner detaillierten Analyse. Damit können Sie auf dem Bildschirm jedes Signal sehen, das in der Nähe des Geräts ausgesendet wird, zusammen mit seiner genauen Frequenz, relativen Stärke und Dauer. Diese Informationen werden übersichtlich in Spektrumdiagrammen, Wasserfallansichten oder Zeitleisten dargestellt, sodass der Bediener die vollständige Kontrolle über die Umgebung hat. Filter können auch nach Signaltyp, Band oder Verhalten angewendet werden, was die Anomalieerkennung weiter erleichtert.

So funktioniert die Spektralanalyse in Delta X

Das Funktionsprinzip von Delta X basiert auf der visuellen Darstellung von im Weltraum vorkommenden Signalen. Der Hauptbildschirm zeigt das vom Gerät gescannte Frequenzspektrum an und jeder sichtbare Peak entspricht einer Radiofrequenzemission. Je höher der Peak, desto größer ist die relative Leistung dieses Signals. Der Bediener kann beobachten, wie sich diese Signale im Laufe der Zeit verhalten, ob sie konstant sind, intermittierend auftreten oder nur erscheinen, wenn ein bestimmtes Gerät in der Umgebung aktiviert wird.

Diese Echtzeitvisualisierung, kombiniert mit Tools wie Spektrogrammen und Ereigniskaskaden, ermöglicht die Aufzeichnung verdächtiger Aktivitäten, auch wenn der Bediener diese nicht ständig überwacht. Darüber hinaus kann das Gerät so programmiert werden, dass es automatisch ungewöhnliche Signale oder Signale erfasst, die bestimmte Schwellenwerte überschreiten, was es zu einem äußerst effizienten System für erweiterte Audits macht.

Eine der fortschrittlichsten Funktionen des Delta X ist seine Fähigkeit, Signale zu demodulieren und Audio in Echtzeit wiederzugeben . Dadurch kann der Bediener ein Signal nicht nur sehen, sondern auch direkt hören, wenn es sich um eine analoge Sprachübertragung handelt. Diese Funktion ist besonders bei aktiven Sweeps nützlich, da sie dabei hilft, den Signaltyp schneller zu identifizieren und seine Quelle effektiver zu lokalisieren. Wenn der Bediener beispielsweise eine verdächtige Übertragung auf einer ungewöhnlichen Frequenz erkennt, kann er sofort hören, ob es sich um ein Gespräch, einen Aktivierungston oder Umgebungsgeräusche handelt, die von einem versteckten Mikrofon übertragen werden. Diese Abhörfunktion bietet eine zusätzliche Analyseebene, die andere Spectrum-Geräte nicht bieten.

Schnittstelle und visuelle Interpretation der HF-Umgebung

Eines der am meisten geschätzten Merkmale des Delta X ist seine intuitive grafische Benutzeroberfläche . Der Bediener kann zwischen verschiedenen Anzeigemodi wählen: klassisches Spektrum, Zeitleiste, Frequenzwasserfall oder kombinierte Ansicht. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine Anpassung der Beobachtung an die Anforderungen des jeweiligen Szenarios. In einem Besprechungsraum kann es beispielsweise sinnvoll sein, den Ereignismodus zu aktivieren, um alle während der Sitzung empfangenen Signale aufzuzeichnen. In einem Fahrzeug kann der Echtzeitmodus während einer Bewegungsabtastung verwendet werden.

Global Star Spektrumanalysator

Das System ermöglicht außerdem die Erweiterung von Bereichen des Spektrums, um eine bestimmte Frequenz genauer zu beobachten. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie ein verdächtiges Signal erkennen und sein genaues Verhalten sehen möchten. Der gesamte Datensatz kann gespeichert und für spätere Analysen oder die Erstellung von Gutachten exportiert werden.

Neben der klassischen Funkanalyse enthält das Delta X Zubehör zur Überprüfung auf illegale Übertragungen über Festnetzleitungen und Steckdosen . Mit diesen Modulen können Sie überprüfen, ob eine Steckdose manipuliert wurde, um einen versteckten Sender einzusetzen, oder ob eine Telefonleitung ohne Zustimmung Audiodaten überträgt. Diese Funktion bietet einen Mehrwert in Szenarien, in denen ein physisches Abhören vermutet wird, das nicht auf offenen Wellen basiert.

Das Gerät verfügt außerdem über eine spezielle Sonde zur Erkennung von Infrarotsignalen (IR) , die die Ortung möglicher optischer Sender ermöglicht, die außerhalb des sichtbaren Spektrums arbeiten. Diese Arten von Bedrohungen treten zwar seltener auf, können aber in Umgebungen auftreten, in denen jegliche erkennbare elektromagnetische Störung vermieden wird. Mit der IR-Sonde erweitert Delta X seine Überwachungsfunktionen weiter und berücksichtigt Spionagevektoren, die von vielen anderen Systemen nicht berücksichtigt werden.

Delta X-Anwendungsumgebungen

Der Delta X-Spektrumanalysator wurde für den effektiven Betrieb in einer Vielzahl von Szenarien entwickelt. Es kann in technischen Sicherheitsprüfungen in Büros, Arbeitszentren, Hotels, Besprechungsräumen, Fahrzeuge und Häuser. Seine Fähigkeit, verdächtige Signale aufzuzeichnen, selbst wenn sie nur sporadisch auftreten, macht es zu einem zuverlässigen Werkzeug sowohl für geplante als auch für dringende Eingriffe.

In der Geschäftswelt ist es üblich, die Büros der oberen Führungsebene zu durchsuchen, um sicherzustellen, dass es bei vertraulichen Besprechungen zu keiner unbefugten Übertragung kommt. Im Rechtsbereich wird es verwendet, um sicherzustellen, dass in einem Gerichtssaal keine versteckten Mikrofone vorhanden sind. In Privathäusern ist es sinnvoll zu überprüfen, ob ohne Zustimmung des Bewohners eine IP-Kamera oder ein GSM-Sender installiert wurde. Es ist auch in Fahrzeugen sehr effektiv, wo es mithilfe stiller Anrufe fernaktivierte GPS-Beacons erkennen kann.

Vorteile für Sicherheitsexperten

Der Einsatz von Delta X beschränkt sich nicht nur auf die Erkennung von Bedrohungen, sondern ermöglicht auch, Kunden und Organisationen objektive Garantien zu bieten. Ein TSCM-Techniker kann mit Delta X dokumentierte Berichte mit Aufzeichnungen der erkannten Signale, analysierten Bereiche und automatisch gekennzeichneten Ereignisse erstellen . Dies bietet einen Mehrwert gegenüber einfacheren Methoden und schafft Vertrauen im Falle externer Prüfungen oder Rechtsstreitigkeiten. Nachfolgend sehen Sie einen Bericht, der während der Erkennung eines Global Start-Satelliten-GPS-Trackers (der ohne SIM-Karte funktioniert) erstellt wurde und der die verwendete Frequenz, die Signalstärke, die kurzen Übertragungsstöße und die intermittierende Natur des Geräts deutlich zeigt.

Beispielbericht zur Erkennung eines Satelliten-GPS-Ortungsgeräts

Beispielbericht zur Erkennung eines Satelliten-GPS-Ortungsgeräts

Abschluss

Das Delta X hat sich als eines der wirksamsten Werkzeuge im Bereich elektronischer Gegenmaßnahmen etabliert. Dank seiner Präzision, Analyseleistung und Benutzerfreundlichkeit kann es echte Bedrohungen erkennen, die mit einfacheren Methoden unentdeckt bleiben würden. Seine Rolle beim Erkennen von Spionagegeräten ist in Umgebungen von entscheidender Bedeutung, in denen Datenschutz und Sicherheit nicht verhandelbar sind.

Im folgenden Artikel erfahren wir, wie Sie Delta X von Grund auf konfigurieren . Wir erklären, wie man die Software installiert, das System kalibriert, das Land auswählt, um die autorisierte Signaldatenbank anzupassen, für jeden Eingriff eine Datenbank erstellt und in einer sauberen Umgebung eine Referenzmaske generiert. Diese Phase ist entscheidend, um eine genaue Analyse sicherzustellen und Fehlalarme bei Sicherheitsüberprüfungen zu minimieren.

Das Potenzial von Delta X zu verstehen, ist der erste Schritt zum wirksamen Schutz jedes Raums vor technologischen Bedrohungen. Und bei ESPIAMOS® zeigen wir Ihnen, wie es geht.