1 Produkt

WLAN-GPS-Tracker: Präzises Tracking ohne Mobilfunknetz
WLAN-GPS-Tracker bieten eine effiziente Alternative zur Verfolgung von Personen, Fahrzeugen und Objekten, ohne auf Mobilfunknetze angewiesen zu sein. Diese Geräte verwenden Signale von nahegelegenen WLAN- Netzwerken, um ihren Standort genau zu bestimmen und Daten an eine Tracking-Plattform zu senden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trackern, die für die Verbindung mit GSM- oder 4G-Netzwerken eine SIM-Karte benötigen, funktionieren Wi-Fi-GPS- Geräte, indem sie verfügbare Netzwerke in ihrer Umgebung erkennen und Geolokalisierungsdatenbanken verwenden. Dies ermöglicht die Nutzung in Gebieten mit eingeschränkter Mobilfunkabdeckung oder in denen kein mobiler Datendienst erwünscht ist.
Diese Geräte eignen sich ideal für Anwendungen in städtischen Umgebungen , wo es reichlich WLAN-Signale gibt und diese eine genaue Ortung ermöglichen. Darüber hinaus bieten sie Vorteile wie einen geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen GPS-Trackern, was ihre Batterielebensdauer verlängert und sie für eine diskrete Verfolgung effizienter macht.
Warum einen WiFi-GPS-Tracker wählen?
GPS-Tracker mit WLAN bieten zahlreiche Vorteile, die sie für zahlreiche Einsatzzwecke attraktiv machen. Zu den Hauptvorteilen zählen:
- Keine SIM-Karte erforderlich: Sie funktionieren ohne Mobilfunkverbindung, wodurch monatliche Datenkosten vermieden werden.
- Präzise Ortung im urbanen Raum: Sie nutzen verfügbare WLAN-Netzwerke, um die Position mit hoher Genauigkeit zu bestimmen.
- Verbesserte Autonomie: Sie verbrauchen weniger Batterie als Ortungsgeräte, die über 4G- oder GSM-Netze senden.
- Diskrete Ortung: Sie erzeugen keinen Datenverkehr in den Mobilfunknetzen und sind daher schwerer zu erkennen.
- Kompatibilität mit Tracking-Plattformen: Sie können in spezielle Software integriert werden, um das Tracking-Management zu verbessern.
Dank ihrer Technologie sind WiFi-GPS-Tracker eine sichere und effiziente Möglichkeit, wertvolle Vermögenswerte zu verfolgen, Fahrzeugbewegungen zu überwachen oder die persönliche Sicherheit zu verbessern, ohne auf Mobilfunkbetreiber angewiesen zu sein.
Arten von WiFi-GPS-Ortungsgeräten und ihre Funktionen
WLAN-GPS-Tracker können nach Bauart und Funktionalität klassifiziert werden. Jeder Typ ist für einen bestimmten Zweck konzipiert und gewährleistet die beste Leistung in unterschiedlichen Nutzungsszenarien.
- WLAN-GPS-Tracker für den Innenbereich: Entwickelt, um Personen, Objekte oder Vermögenswerte innerhalb von Gebäuden zu verfolgen. Sie nutzen die WLAN-Netzwerkinfrastruktur in der Nähe zur genauen Standortbestimmung, ohne dass Satelliten-GPS erforderlich ist.
- WLAN-GPS-Tracker für Fahrzeuge: Diese können in Autos, Motorrädern oder LKWs installiert werden und ermöglichen die Ortung im städtischen Umfeld ohne Verbindung zu einem Mobilfunknetz.
- Tragbare WLAN-GPS-Tracker: Sie sind kompakt und leicht und ideal zum Tragen in Taschen, Rucksäcken oder Gepäck. Sie verfügen in der Regel über einen wiederaufladbaren Akku für den längeren Einsatz.
- Hybrid-WLAN-GPS-Tracker: Kombinieren Sie WLAN-Technologie mit Satelliten-GPS oder Bluetooth, um die Genauigkeit in verschiedenen Umgebungen zu verbessern.
Zusätzlich zu ihrem Typ verfügen Wi-Fi-GPS- Geräte über wichtige Funktionen, die sie vielseitiger und funktionaler machen:
- Lange Akkulaufzeit: Dank ihres geringen Energieverbrauchs können sie über längere Zeiträume betrieben werden, ohne dass sie häufig aufgeladen werden müssen.
- Verbesserte Genauigkeit in städtischen Umgebungen: Nutzen Sie die große Anzahl der in Städten verfügbaren WLAN-Netzwerke, um die Standortbestimmung zu verbessern.
- Routenspeichermodus: Einige Modelle ermöglichen es Ihnen, Bewegungen aufzuzeichnen und später darauf zuzugreifen.
- Kompatibilität mit mobilen Apps: Sie können von spezialisierten Plattformen aus verwaltet und konfiguriert werden.
Wo kann man einen WLAN-GPS-Ortungsgerät kaufen?
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und effizienten WLAN-GPS-Tracker sind, finden Sie bei ESPIAMOS® eine Auswahl an Modellen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir verfügen über hochmoderne Geräte, die eine präzise Standortbestimmung gewährleisten, ohne auf Mobilfunknetze angewiesen zu sein.
- Persönliche Beratung: Wir helfen Ihnen, das beste Gerät für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
- 3 Jahre Garantie: Alle unsere Produkte verfügen über eine erweiterte Garantie.
- Schneller und diskreter Versand: Wir schützen Ihre Privatsphäre bei jedem Einkauf.
- Sichere Bezahlung: Verschiedene Zahlungsmethoden mit vollem Vertrauen.
Kaufen Sie jetzt Ihren WiFi-GPS-Tracker bei ESPIAMOS® und profitieren Sie von der neuesten Tracking-Technologie, ohne dass Sie eine SIM-Karte oder ein Abonnement benötigen.
Häufig gestellte Fragen zu WiFi-GPS-Trackern
Was ist ein WLAN-GPS-Tracker und wie bestimmt er den Standort?
Ein WiFi-GPS-Tracker ist ein Ortungsgerät, das Signale von nahegelegenen drahtlosen Netzwerken verwendet, um Ihren Standort zu schätzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen, die auf Satelliten-GPS und Mobilfunknetzen basieren, vergleichen diese Geräte erfasste WLAN-Signale mit Geolokalisierungsdatenbanken. Dadurch können sie in städtischen Umgebungen mit hoher Wi-Fi-Netzwerkdichte präzise funktionieren und bieten eine effiziente Alternative, wenn keine SIM-Karte gewünscht wird oder keine GSM-Abdeckung verfügbar ist.
Ist für die Funktion eines WLAN-GPS eine Internetverbindung erforderlich?
Nicht unbedingt. Einige WLAN-GPS-Tracker arbeiten im Standalone-Modus, speichern Standortinformationen und senden diese, wenn eine Verbindung zu einem verfügbaren WLAN-Netzwerk besteht. Andere Modelle benötigen Internetzugang, um Echtzeitdaten an eine Tracking-Plattform zu übertragen. In beiden Fällen ist keine SIM-Karte erforderlich und es fallen keine Gebühren für mobile Daten an, was ein erheblicher Vorteil für diejenigen ist, die nach einer abonnementfreien Lösung suchen.
Wie genau sind WLAN-GPS-Tracker?
Die Genauigkeit eines WLAN-GPS-Trackers hängt direkt von der Menge und Qualität der in der Umgebung verfügbaren drahtlosen Netzwerke ab. In städtischen Gebieten mit einer hohen Dichte an Zugangspunkten kann die Fehlertoleranz nur wenige Meter betragen. In ländlichen Gebieten oder offenen Räumen ohne WLAN-Netzwerke kann die Genauigkeit jedoch erheblich reduziert sein. Daher sind diese Geräte eher für Städte oder Innenräume mit guter WLAN-Abdeckung zu empfehlen.
Welche Vorteile bietet ein WLAN-GPS gegenüber einem GPS mit SIM-Karte?
GPS-Geräte mit WLAN-Konnektivität bieten gegenüber SIM-basierten Modellen mehrere Vorteile. Erstens fallen für sie keine monatlichen Gebühren für die mobile Datennutzung an. Darüber hinaus haben sie einen geringeren Energieverbrauch, was zu einer größeren Autonomie führt. Zudem sind sie diskreter, da sie nicht ständig Signale an das Mobilfunknetz senden. Dies macht sie zu einer praktischen Lösung für alle, die nach einer effizienten Ortung suchen, ohne dass eine GSM-Abdeckung erforderlich ist.
Wofür eignet sich ein WLAN-GPS-Tracker am besten?
Diese Art von Ortungsgerät ist besonders in städtischen Umgebungen, im Innenbereich von Gebäuden, in Einkaufszentren oder Logistikanlagen nützlich, wo es zahlreiche WLAN-Netzwerke gibt. Es wird auch zum Aufspüren wertvoller Gegenstände wie Koffer, Laptops oder Rucksäcke in Gebieten mit guter WLAN-Abdeckung empfohlen. Die Verwendung ausschließlich in ländlichen Gebieten oder bei Outdoor-Aktivitäten, wo WLAN-Netzwerke selten oder gar nicht vorhanden sind, wird jedoch nicht empfohlen.