


















Holen Sie sich den besten tragbaren Spektrumanalysator auf dem Markt! Entdecken Sie alle Arten von drahtlosen Übertragungsgeräten wie 5G-GPS-Ortungsgeräte, Kameras oder Mikrofone!
Wir stellen den schnellsten tragbaren Spektrumanalysator vor, den wir getestet haben. Damit können Sie alle Arten von Sendern, die bis zu 13 GHz arbeiten, in nur einer halben Sekunde analysieren. Stellen Sie sicher, dass Sie in einer Umgebung ohne Bedrohungen arbeiten.
Ein Spektrumanalysator ist ein fortschrittliches elektronisches Gerät, mit dem die spektrale Zusammensetzung eines elektrischen oder akustischen Signals untersucht wird. Einfacher ausgedrückt ermöglicht Ihnen dieses Gerät die Visualisierung der verschiedenen Frequenzen, aus denen ein Signal besteht, und die Analyse seines Verhaltens im Zeitverlauf. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug in verschiedenen Anwendungen, von der Telekommunikationstechnik bis hin zu Sicherheit und Überwachung.
Das Hauptziel eines Spektrumanalysators besteht darin , die Frequenzkomponenten des untersuchten Signals zu identifizieren und zu messen . Dies ist von entscheidender Bedeutung, um etwaige Störungen, Geräusche oder verdächtige Aktivitäten in einer bestimmten Umgebung zu erkennen. Im Zusammenhang mit Sicherheit und Überwachung kann ein Spektrumanalysator verwendet werden, um:
Dieser Spektrumanalysator verfügt über mehrere Arbeitsmodi, die dem Benutzer die Handhabung völlig erleichtern.
Die Wasserfallfunktion (Spektrogramm) zeigt in Echtzeit eine vollfarbige grafische Darstellung aller erkannten Signale an, um eine detailliertere Analyse zu ermöglichen. Es ist besonders nützlich für die Analyse moderner digitaler Signale, die in Bursts (oder Frequenzsprungsignalen) arbeiten, wie z. B. GPS-Ortungsgeräte vom Typ Beacon, die über das 5G-, 4G-, 3G-, 2G-, WIFI- oder Bluetooth-Netzwerk funktionieren.
Die HF-Empfindlichkeit kann in 5 Stufen eingestellt werden: Maximal (-80 dBm), um beispielsweise alle Signale zu erfassen, auch aus anderen angrenzenden Räumen oder sogar außerhalb des Gebäudes.
Per Knopfdruck kann der Benutzer jedes erkannte Signal direkt einstellen, das Signalmuster anzeigen und die Live-Signalstärke (bis zu -100 dBm) anzeigen. Bei Bedarf kann der Benutzer auch zwischen Wide FM, Narrow FM oder AM-Demodulation wählen und das erkannte Signal über den eingebauten Lautsprecher oder Kopfhörer hören. Dies kann besonders nützlich sein, um Spionagemikrofone zu identifizieren oder andere harmlose erkannte Signale wie Funk zu eliminieren.
Bei Bedarf kann der Spektralanalysator einen „Hintergrund“-Scan durchführen, bei dem er die aktuelle HF-Umgebung lernt und speichert . Dies kann gespeichert und jederzeit in der Zukunft abgerufen werden, um zu vergleichen und festzustellen, ob seit der letzten Überprüfung neue verdächtige Signale in der RF-Umgebung aufgetreten sind. Die neuen Signale werden zur genaueren Betrachtung auf dem Bildschirm hervorgehoben.
Bietet eine detailliertere Analyse aller erkannten Signale. Je „beständiger“ das Signal ist (je länger es erkannt bleibt), ändert sich seine Farbe von Blau im gesamten Farbspektrum zu Rot, je länger die Signale vorhanden sind. Dies kann verwendet werden, um anhaltende Signale zu identifizieren, die andernfalls in einer verrauschten HF-Umgebung verborgen bleiben könnten.
Mit der Memory Log-Funktion können Scandaten durch einfaches Anschließen eines USB-Speichersticks gespeichert werden. Die Sweep-Daten werden im Datums- und Uhrzeitformat gespeichert und grafisch angezeigt, sodass sie jederzeit zur weiteren grafischen Analyse abgerufen werden können.
Vielleicht gefällt Ihnen auch